Mobilität wie für uns gemacht

Mobilität – wie für uns gemacht

Etappenpunkte:
1. Weißensand Bushaltestelle
2. Lengenfeld Verkehrsplatz (ehemaliges Gaswerk)
3. Rodewisch Stangengrüner Mühlenbäckerei (Hellwig-Baumarkt)
4. Rodewisch Busbahnhof (VerkehrsVerbund Vogtland ist vor Ort)

Hier können Sie erfahren, wie man trotz Handicap in den Bus ein- und aussteigen kann. Wie man die APP des Verkehrsverbundes bedient und vieles mehr. Sie können den VVV vor Ort auch Fragen, was Sie schon immer mal wissen wollten. Wir sind mit unserem Aktionszelt vor Ort! An den Etappenorten besteht die Möglichkeit der Verpflegung. Die Anfahrt mit dem Auto an die Etappenpunkte ist möglich.

Sie können sich für unsere Spezialräder
bewerben, um sie für die eine oder andere
Etappe für diesen Tag zu testen!

Unsere Spezialräder
verschiedene Dreiräder
(Liegeräder, Sesselräder,
klassische Dreiräder),
Tandem elektrisch hintereinander
Rollstuhlfahrrad elektrisch
Tandem nebeneinander
Dreiradtandem
Handbike
E-Bike
Tourenräder

Sie können gern auch mit ihren eigenen Rädern mitfahren.

Wichtig:
An diesem Tag nimmt der VVV keine Räder mit dem Bus mit!
Um die Räder des Vereins kümmern wir uns. Man kann auch einfach wieder mit uns zurück radeln. Wir unterstützen mit Begleitfahrzeugen und Anhänger.

Anmeldungen unter:
www.radkulturzentrum.de

Dieser Aktionstag unterstützt von der Aktion Mensch.

Anmeldeformular.pdf

 

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

03765 / 300 680

Am Markt 12 • 08491 Netzschkau

Kommentare sind deaktiviert.